Phyllomyza beckeri
In the Netherlands specimens have been collected May-July in window traps and beer traps in oak trees at 4 m height.
4 dc; palpus yellow.
Original description: Länge 2-3 mm; Weibchen gewöhnlich grösser als Männchen, wie meist bei Dipteren.
Kopf matt schwarz. Augen gross, so dass keine Wangen vorhanden sind. Backen dagegen sehr deutlich. An ihnen fallen unten 2 stärkere, nach unten gerichtete Borsten auf. An den Mundwinkeln, je 1 stärkere Vibrisse. Stirn matt, bis vorn hin verhältnismässig reichlich beborstet. Fühler des Männchen mit grossem viereckigen 3. Glied, das bei starker Vergrösserung deutliche Behaarung zeigt. 3. Fühlerglied des Weibchen kleiner und gerundet. Fühlerborste verhältnismässig lang und bei 30facher Vergrösserung kurz gefiedert erscheinend. Taster des Männchen riesenhaft, breit und lang, mehr als 2mal so gross wie die Fühler. Taster des Weibchen auch unverhältnismässig gross, aber doch bedeutend kleiner als die des Männchens. Taster, Rüssel und Fühlerwurzelglieder schmutzig gelbbraun, 3. Fühlerglied verdunkelt.
Thorax braunschwarz mit schwachem Glanze. 4 Dorsocentralen. 2 präscutellare Acrostichalborsten, die vorderen dagegen schwächer und nicht regelmässig geordnet. Am Schildchen hinten 2 stärkere, an den Seiten 2 schwächere Borsten. Flügel fast glashell. Der letzte Abschnitt der 4. Längsader 3mal so gross wie der Abstand der beiden Queradern. Schwinger deutlich gelb.
Beine schmutzig braungelb. Schenkel fast ganz geschwärzt. Schnienen in der Mitte und oben geschwärzt, an den Hinterbeinen am stärksten. Weibchen meist mit ganz gelben Vorderschienen, wie überhaupt mit helleren Beinen. Beine ohne auffällige Beborstung.
Hinterleib dunkelbraun mit schwachem Schimmer.
Diese Art, die ich Herrn Th. Becker in Liegnitz in dankbarer Verehrung widme, fand ich hauptsächlich am Fenster meiner Schulstube vom Juni bis August, am häufigsten Ende Juni und Anfang Juli. ... Die Fliege wurde auch am Fenster des Gasthauses zum Honigbrunnen auf dem Löbauer Berge und als Blinder Passagier im Eilzug Zittau-Dresden festgestellt.
Germany, Great Britain, Netherlands, Poland, Spain